Fast alle Menschen, auch wir, benutzen inzwischen Handys oder Smartphones. Dabei wird zu wenig beachtet, dass diese Technologie nicht besonders nachhaltig ist. Das ist für uns GRÜNE natürlich ein ganz besonderes Problem. Für die Herstellung von Handys sind seltene Erden, Kobald und andere Rohstoffe erforderlich, die oft nur unter Bedingungen gefördert werden, die alles andere als umweltfreundlich und sozialverträglich sind, ganz zu schweigen davon, dass Kinder ausgebeutet werden, indem sie zur Arbeit direkt oder indirekt gezwungen werden. Auch die Hersteller der umweltfreundlicheren und unter besseren Sozialstandards produzierten Handys wie „Shift“ oder „Fairphone“ haben das Problem, dass sie die Lieferketten und Förderbedingungen für die Rohstoffe nicht immer nachvollziehen können. Hinzu kommt, dass die Materialien aus denen sie hergestellt werden, endliche Ressourcen sind.
Deshalb beteiligen sich die Reinheimer GRÜNEN an einer Handysammelaktion der deutschen Umwelthilfe. Am 12.9.20 stehen wir von 9:00 bis 14:00 Uhr mit einer Sammelbox am Edekamarkt in Reinheim. Die alten Handys gehen an die Umwelthilfe und alles was von den Handys wiederverwendet werden kann, wird fachgerecht recycelt. Jeder der ein Handy oder Smartphone benutzt, sollte sich aber klarmachen, dass diese Geräte keine Wegwerfprodukte sind, sondern solange wie möglich genutzt werden sollten, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte 2020
Grüne für Faktencheck nach Haushaltsdebatte Nach der Haushaltsdebatte wird deutlich, dass es nötig wäre im Nachgang einen Faktencheck durchzuführen, weil allzu oft mit Behauptungen und Halbwahrheiten argumentiert wird. Beispiele dafür…
Weiterlesen »
Verantwortungsvolles Bauen
Wie klimafreundlich und clever Menschen in Zukunft bauen, wird wesentlich dazu beitragen, wie gut wir auf diesem Planeten überleben können. Wenn wir die Gefahren des Klimawandels ernst nehmen und rechtzeitig…
Weiterlesen »
Solarparty verschoben
Angesichts der sich entwickelnden Corona-Infektionszahlen sagen wir unsere „Solarparty“ ab. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Veranstaltung wird auf jeden Fall nachgeholt. Die Coronapandemie wird vorbeigehen, die Klimakrise und der…
Weiterlesen »