Letzte Woche Freitag und Samstag pflanzten die Reinheimer GRÜNEN rund 300 kleine Ahorn- und Eichenbäumchen, um dem arg gebeutelten Wald wieder neue Kraft zu geben. Trockenheit, Sturm und Borkenkäfer haben vor allem den Fichten sehr zugesetzt, viele mussten gefällt werden, wie Revierförster Felix Niedermaier berichtete. Er war es auch, der unsere Pflanzaktion fachmännisch begleitete.
Es sind die kleinen Dinge, die wir vor Ort tun können, um einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel zu leisten. Gesunde Wälder sind nicht nur Garanten für den Klima-, sondern auch für Natur- und Artenschutz. Unsere Aktion soll in diesem Sinne als Signal und Impuls gesehen werden, achtsam mit der Natur und der gesamten Erde umzugehen. Das Bewusstsein, dass wir Menschen ein Teil der Natur sind und uns verpflichtet fühlen, sie zu schützen, sollte unser Handeln bestimmen. Ohne Naturschutz gibt es auch keinen Klimaschutz.
Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass es nicht nur GRÜNE waren, die mitgemacht haben, sondern sich auch einige Familien mit ihren Kindern an unserer Aktion beteiligt haben. Allen Helfern und besonders Förster Felix Niedermaier danken wir ganz herzlich für ihr Engagement.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiesparen
Es ist kein Geheimnis, dass Energiesparen angesagt ist. Nur so sind die Klimaziele zu erreichen. Es dürfte jedem schon lange klar sein, dass das Problem nicht alleine durch technologischen Fortschritt…
Weiterlesen »
Klimaschutz in der Kommune
Vergangene Woche wurden in der Reinheimer Stadtverordnetenversammlung zwei Bebauungspläne verabschiedet. Einmal der für das Grundstück der ehemaligen Notunterkünfte „Am Wembach“, zum anderen für das neue Baugebiet „Am Tränkelberg“ in Georgenhausen….
Weiterlesen »
Anfrage zum Klimaschutzbericht und Klimaschutzkonzept
Die Fraktion B90/Die Grünen hat eine Anfrage an den Magistrat formuliert, in der um Beantwortung in der kommenden Stadtverordnetensitzung gebeten wird: Wann ist mit dem für Dezember/Januar angekündigten Klimaschutzbericht der…
Weiterlesen »