Angesichts der sich entwickelnden Corona-Infektionszahlen sagen wir unsere „Solarparty“ ab. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Veranstaltung wird auf jeden Fall nachgeholt. Die Coronapandemie wird vorbeigehen, die Klimakrise und der damit verbundene Klimanotstand nicht so schnell. Deshalb müssen wir alles tun, damit der CO2-Ausstoß minimiert wird. Und jede/r kann etwas dazu beitragen.
Wir GRÜNE wollen das.
Wir wollen uns nachhaltig dafür einsetzen, dass auch auf kommunaler Ebene alles dafür getan wird. Entsprechende Vorgaben in Bebauungsplänen, energetische Sanierung von Gebäuden, Förderung von Solaranlagen, Mobilitätswende sind Beispiele, auch ein grundlegender Wandel in der Landwirtschaft gehört unter anderem dazu. Die Weichen müssen aber auf übergeordneten politischen Ebenen gestellt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsdebatte 2020
Grüne für Faktencheck nach Haushaltsdebatte Nach der Haushaltsdebatte wird deutlich, dass es nötig wäre im Nachgang einen Faktencheck durchzuführen, weil allzu oft mit Behauptungen und Halbwahrheiten argumentiert wird. Beispiele dafür…
Weiterlesen »
Verantwortungsvolles Bauen
Wie klimafreundlich und clever Menschen in Zukunft bauen, wird wesentlich dazu beitragen, wie gut wir auf diesem Planeten überleben können. Wenn wir die Gefahren des Klimawandels ernst nehmen und rechtzeitig…
Weiterlesen »
Solarparty
Solarparty der Reinheimer GRÜNEN Am 24.10.2020 findet eine Informationsveranstaltung zum Thema Solarenergie statt. Eine Solaranlage auf dem Dach eines Privathauses ist nämlich nicht so aufwendig und teuer wie Manche/r vielleicht…
Weiterlesen »