Der Klimaschutz ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Nur so sichern wir die Zukunft unserer Kinder. Wenn wir das Gefühl haben, dass sich nicht darum gekümmert wird, fragen wir kritisch nach. Im Fall des Klimaschutzkonzepts aus unserer Sicht zu oft. Zu fünf Anfragen ab 2021 gab es immer wieder Zusagen, die dann doch nicht eingehalten wurden. Versprochen – gebrochen, da wird man doch wohl fragen dürfen, oder?
Einige andere Kommunen im Kreis haben bereits seit Jahren ein Klimaschutzkonzept. Die vielen Verzögerungen bei der Fertigstellung des Konzepts in Reinheim sind doppelt ärgerlich: Reinheim hinkt den anderen Kommunen hinterher und niemand kann vorhersagen, was in den nächsten Jahren in Reinheim passiert.
Bei der Sitzung des Bauausschusses im Oktober war die Rede davon, dass das Konzept im Januar – also vor einem Jahr – fertig war. Ohne das gesamte Konzept war es auch 2024 nicht möglich, zukunftsweisende Anträge für den kommenden städtischen Haushalt abzuleiten. Folglich findet sich „Klimaschutz” nur als Absichtserklärung im Haushalt. Nachhaltigkeit bleibt so in Reinheim ein Lippenbekenntnis.
Aus den Berichten des Weltklimarats und angesichts der immer häufigeren Extremwetterlagen ist klar: Wir müssen unverzüglich handeln, wenn wir weiterhin gut leben wollen.
Wir hoffen daher, dass das Klimaschutzkonzept nach der Sitzung des Bauausschusses und der Stadtverordnetenversammlung veröffentlicht wird. Weitere Irrwege sind hoffentlich unnötig, da die Veröffentlichung damit bereits nach der Bürgermeisterwahl liegt.
Wir werden uns weiterhin stark dafür einsetzen und sicherstellen, dass das Klimaschutzkonzept in Reinheim konsequent und ambitioniert umgesetzt wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Transparenz für Reinheim: GRÜNE beantragen Informationsfreiheitssatzung
Die GRÜNEN in Reinheim haben für die Stadtverordnetenversammlung am 6. Mai 2025 einen Antrag zur Einführung einer Informationsfreiheitssatzung eingebracht. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein Recht auf Zugang…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonzept endlich auf dem Tisch – erster Schritt zur Umsetzung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass das seit dem 31. Dezember 2023 fertiggestellte Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Reinheim nun endlich öffentlich zugänglich ist und auf der kommenden Sitzung des…
Weiterlesen »
Baugebiet Nordwest III:
Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinheim kritisiert die wiederholt irreführenden öffentlichen Darstellungen des Bürgermeisters bezüglich des 2022 erschlossenen Baugebiets Nordwest III. Aktuelle Zahlen, die durch eine parlamentarische Anfrage der…
Weiterlesen »