Klausurtagung der GRÜNEN Reinheim: Haushaltsplanung 2026 im Fokus

Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung in der Jugendherberge Höchst haben die GRÜNEN Reinheim zentrale Weichenstellungen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung der Stadt diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei der Haushaltsentwurf 2026 sowie die drängenden Aufgaben und Herausforderungen der kommenden Jahre, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz, Verkehrswende und bezahlbaren Wohnraum.

„Eine moderne Stadtpolitik muss ökologische Verantwortung mit sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Vernunft verbinden“, betont Dagmar Strobel, Fraktionsvorsitzende  der GRÜNEN Reinheim. „Doch der aktuelle Haushaltsentwurf lässt einige entscheidende Impulse vermissen – etwa bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts oder dem Ausbau der erneuerbaren Energien

Wir haben konkrete Haushaltsanträge zu Klimaschutz und Verkehrsinfrastruktur vorbereitet, die wir dann für die kommende Haushaltssitzung einbringen werden.

Neben den finanziellen Prioritäten diente die Klausur auch der strategischen Ausrichtung auf die anstehende Kommunalwahl. Dabei flossen insbesondere die Bürgeranregungen aus unserer Aktion „Wir hören zu“ –vom Edeka-Stand – in die Diskussionen ein.
 „Die jungen und neuen Mitglieder haben mit kreativen Ideen und Arbeitsweisen wichtige Impulse gesetzt“, resümiert Florian Darmstädter, Sprecher der GRÜNEN. „Das zeigt: GRÜNE Politik lebt vom Dialog und von der Bereitschaft, etablierte Pfade zu hinterfragen.“

Die GRÜNEN Reinheim bleiben damit konsequent auf Kurs: Klimaschutz,  Ausbau erneuerbarer Energien, Förderung des Rad- und Fußverkehrs, flächensparende und energieeffiziente Bauplanung, soziale Gerechtigkeit und bezahlbaren Wohnraum stehen im Zentrum ihres Handelns – für eine Stadt, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig aufgestellt ist.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel