Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 nach eingehender Prüfung abgelehnt. Die Fraktion kritisiert insbesondere das Fehlen konkreter Strategien in Schlüsselbereichen wie energetische Gebäudesanierung, Verkehrskonzepte, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. „Der vorliegende Haushaltsentwurf spiegelt nicht ausreichend die dringenden Zukunftsaufgaben unserer Stadt wider“, erklärte Dagmar Strobel.
Leider wurden von der SPD/CDU Regierungskoalition alle Anträge von uns GRÜNEN und auch von anderen Oppositionsparteien für einen zukunftsweisenderen Haushalt abgelehnt.Im Laufe der Haushaltsdebatte hatten sich alle Oppositionsparteien sehr kritisch zum Gebaren der regierenden SPD/CDU Regierungskoalition geäußert, deren Wille zu konstruktiver Zusammenarbeit nicht zu erkennen ist.
Die GRÜNEN werden sich weiterhin für eine zukunftsfähige Gestaltung Reinheims engagieren.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Reinheim laden ein: Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Was macht unsere Stadt lebenswert? Wo drückt der Schuh? Am kommenden Samstag, dem 18. Oktober 2025, haben Sie die Gelegenheit, uns Ihre Meinung zu sagen! Von 8 bis 12 Uhr…
Weiterlesen »
Grüne Reinheim suchen engagierte Bürger*innen für Kommunalwahl 2026
Die Kommunalwahl in Hessen steht im Frühjahr 2026 bevor, und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinheim beginnen bereits jetzt mit den Vorbereitungen für eine starke Grüne Liste. Der Ortsverband ruft interessierte Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Kommunale Wärmeplanung als Schlüssel zur Energiewende: Gut besuchte Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Krick in Reinheim
Die vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Reinheim organisierte Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung verzeichnete am vergangenen Wochenende eine beeindruckende Resonanz. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über…
Weiterlesen »