Überall in Deutschland demonstrieren Menschen gegen Rechtsextremismus. Wir gehen auf die Straße, um unsere demokratischen Grundwerte zu verteidigen. Vergangene Woche fand auch in Darmstadt eine Demo statt, gerechnet hatten die Veranstalter zunächst mit 1.500 Personen, es kamen laut Polizei 17.000. Auch wir GRÜNEN waren aus Reinheim angereist und unter den Demonstrierenden, mit uns viele Freunde und Bekannte.
Die Reden auf der Veranstaltung waren politisch. Die Redner:innen aber nicht automatisch Politiker. Die Präsidentin der TU Darmstadt, Prof. Dr. Tanja Brühl forderte, die Freiheit von Forschung und Lehre zu verteidigen. Wissenschaft lebt von internationaler Zusammenarbeit. Nach ihr sprach Matthias Martiné, der Präsident der Industrie- und Handelskammer Darmstadt. Auch er hob hervor, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit für den Standort Südhessen ist.
Wir GRÜNE treten nicht nur auf der Straße, sondern auch im Parlament und den sozialen Medien für unsere Demokratie ein. Dort positionieren wir uns klar gegen Unterdrückung, Willkür und Gewalt. Von der Kundgebung in Darmstadt teilten wir deshalb eine Videoaufnahme, zu sehen war die applaudierende Menschenmenge. Damit wurden wir zur Zielscheibe der Rechten, die ihre Forderungen und Weltbilder normalisieren will, um so die Diskurse bewusst zu verschieben.
Am 27. Januar haben wir den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur gedacht. Vor dem Hintergrund dieser historischen Erfahrung müssen wir wachsam sein. Wir dürfen es nicht zulassen, dass der Diskurs in der Öffentlichkeit verhindert wird. Die Demonstrationen zeigen, dass viele Bürger:innen sich dem entgegen stellen. Darüber hinaus setzen viele ein Zeichen mit einer Mitgliedschaft bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Im Januar 2024 sind deutschlandweit bereits 2.600 Menschen neu in unsere Partei eingetreten.
Wir möchten Ihnen ein Angebot machen: Kommen Sie vorbei. Reden Sie mit uns. Wir hören zu.
Verwandte Artikel
Mehr Transparenz für Reinheim: GRÜNE beantragen Informationsfreiheitssatzung
Die GRÜNEN in Reinheim haben für die Stadtverordnetenversammlung am 6. Mai 2025 einen Antrag zur Einführung einer Informationsfreiheitssatzung eingebracht. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein Recht auf Zugang…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonzept endlich auf dem Tisch – erster Schritt zur Umsetzung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass das seit dem 31. Dezember 2023 fertiggestellte Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Reinheim nun endlich öffentlich zugänglich ist und auf der kommenden Sitzung des…
Weiterlesen »
Baugebiet Nordwest III:
Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinheim kritisiert die wiederholt irreführenden öffentlichen Darstellungen des Bürgermeisters bezüglich des 2022 erschlossenen Baugebiets Nordwest III. Aktuelle Zahlen, die durch eine parlamentarische Anfrage der…
Weiterlesen »