Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme!
Mit 14,8% haben die GRÜNEN landesweit 5% weniger Wählerstimmen als 2018 erhalten.
Dieses Ergebnis spiegelt sich auch mit 14% in Reinheim wider. Wir sind damit hinter CDU, SPD und AfD auf Platz 4 zurückgefallen.
Leider haben die Streitigkeiten in der Bundesregierung, Fehler beim Umgang mit Gesetzesentwürfen und die mangelhafte Kommunikation wie z.B. beim Heizungsgesetz kein gutes Bild für die Ampelkoalition abgegeben und damit dem Rechts-Populismus viele Ansatzpunkte geliefert.
In der vergangenen Legislaturperiode haben CDU und GRÜNE trotz unterschiedlicher Grundeinstellungen pragmatisch zusammengearbeitet. Dabei konnten wir der Landesregierung eine neue Richtung gegeben: Unter anderem mit dem Klimaschutzplan 2025, mit der Aufholjagd bei den erneuerbaren Energien, mit der Rekordförderung für Busse und Bahn, mit dem Schülerticket uvm.
Wir GRÜNEN hoffen, dass es möglich ist diesen Weg fortzusetzen und auf dem Erreichten aufzubauen. Das heißt, dass wir uns auch zukünftig für mehr Gerechtigkeit, Klimaschutz, bessere Mobilität, bessere Bildung und die Entwicklung für den ländlichen Raum einsetzen.
Ob wir in der Landesregierung mitgestalten können oder als Opposition, ist von den Koalitionsverhandlungen mit der CDU als Wahlgewinner abhängig.
Wir sind gespannt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Transparenz für Reinheim: GRÜNE beantragen Informationsfreiheitssatzung
Die GRÜNEN in Reinheim haben für die Stadtverordnetenversammlung am 6. Mai 2025 einen Antrag zur Einführung einer Informationsfreiheitssatzung eingebracht. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein Recht auf Zugang…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonzept endlich auf dem Tisch – erster Schritt zur Umsetzung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass das seit dem 31. Dezember 2023 fertiggestellte Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Reinheim nun endlich öffentlich zugänglich ist und auf der kommenden Sitzung des…
Weiterlesen »
Baugebiet Nordwest III:
Die Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinheim kritisiert die wiederholt irreführenden öffentlichen Darstellungen des Bürgermeisters bezüglich des 2022 erschlossenen Baugebiets Nordwest III. Aktuelle Zahlen, die durch eine parlamentarische Anfrage der…
Weiterlesen »