Die Sanierung der Unteren Darmstädter Straße ist bald abgeschlossen.
In den vorliegenden Plänen sind keine Fahrradabstellplätze eingezeichnet. Das heißt, diese wurden nicht von Beginn an eingeplant, sondern werden nun dort aufgestellt wo noch Platz ist. Dabei sollte doch dem Fahrradverkehr in der heutigen Zeit höhere Priorität eingeräumt werden. In Deutschland entfallen nach wie vor 40-50% der Autofahrten auf Kurzstrecken unter 5 km, das entspricht ungefähr der Entfernung zwischen Zeilhard und der Reinheimer Stadtmitte. Wer diese Kurzstrecken mit dem Rad fährt, tut etwas fürs Klima, die Gesundheit und das lokale Gewerbe.
Von Seiten der Stadt gibt es auf Nachfrage die Information, dass vorerst 12 Anlehnbügel vorgesehen sind. Wir GRÜNEN begrüßen dieses Vorhaben ausdrücklich.
Wir plädieren aber dafür, dass die Festlegung der Montageorte für die Fahrradanlehnbügel unter dem Gesichtspunkt von Fahrradfahrern geschieht. Damit wird zum Beispiel vermieden, dass die in guter Absicht installierten Abstellmöglichkeiten im Hofgutinnenhof durch falsche Platzierung nur eingeschränkt nutzbar sind. Denn diese Fahrradständer wurden mit zu geringem Abstand zur Hauswand angebracht, so dass eine Befestigung am Fahrradrahmen nicht möglich ist. Die Sicherung der Fahrräder nur am Vorder- oder Hinterrad könnte auch versicherungstechnisch Probleme bereiten, zumal wenn es sich um teure E-Bikes handelt. Eine Verschiebung der Fahrradbügel, um weitere 40 cm von der Hauswand weg, würde das Problem lösen. Das Rad selbst nimmt damit nicht mehr Raum ein und der Platz für Veranstaltungen oder den Reinheimer Wochenmarkt würde nicht einschränkt.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mitmachen beim Stadtradeln
Höchste Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu erwecken!In genau 30 Tagen startet das Stadtradeln in Reinheim! Dabei geht es nicht um gefahrene Kilometer, sondern auch um Fahrten! Gerade in…
Weiterlesen »
Wir drehen am Rad – GRÜNE Verkehrspolitik
Reinheim hat ein Parkplatzproblem. Falschparker behindern den Verkehr, zwingen Menschen zum Ausweichen auf die Fahrbahn und gefährden so die Sicherheit ihrer Mitbürger:innen. Das geschieht alltäglich und nicht nur im Notfall,…
Weiterlesen »
Verkehrsberuhigung durch Shared Space in der oberen Darmstädter Straße
Nach der Kommunalwahl 2016 und der Neuauflage einer rot-grünen Koalition in Reinheim beschäftigten sich die GRÜNEN verstärkt mit dem Thema „Verkehrswende“ in Reinheim. Damals initiierten die GRÜNEN das Projekt „Shared…
Weiterlesen »