Die Fraktion B90/Die Grünen hat eine Anfrage an den Magistrat formuliert, in der um Beantwortung in der kommenden Stadtverordnetensitzung gebeten wird:
- Wann ist mit dem für Dezember/Januar angekündigten Klimaschutzbericht der Stadt Reinheim für das Jahr 2021 zu rechnen?
- Wann ist mit der Fertigstellung und Vorstellung des in Arbeit befindlichen Klimaschutzkonzeptes zu rechnen und in welchem Format wird dieses der STVV sowie der Reinheimer Bevölkerung zur Kenntnis gebracht?
Wie allgemein bekannt ist, haben die Grünen einen Klimaausschuss und einen Klimabeauftragten für Reinheim gefordert. Beides wurde im Stadtparlament von der CDU/SPD-Koalitionsmehrheit abgelehnt. Sowohl die Erarbeitung des Klimaschutzberichts als auch eines Klimaschutzkonzeptes wären Aufgaben dieser Institutionen. Eine Verzögerung wie wir sie jetzt sehen, wäre so sicher zu vermeiden.
Vielleicht kommt man auch in Reinheim zum Umdenken, weil die Koalition in Berlin unter Beteiligung von GRÜNEN und auch der SPD den Klimaschutz in den Mittelpunkt gerückt hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiesparen
Es ist kein Geheimnis, dass Energiesparen angesagt ist. Nur so sind die Klimaziele zu erreichen. Es dürfte jedem schon lange klar sein, dass das Problem nicht alleine durch technologischen Fortschritt…
Weiterlesen »
Klausurtagung im Odenwald
Zu ihrer diesjährigen Klausur zur Beratung des Haushaltes der Stadt Reinheim trafen sich die GRÜNEN in Reichelsheim im Odenwald. Schwerpunkt der Beratungen war die Klimakrise. Dabei wurden Maßnahmen erörtert, um…
Weiterlesen »
Parlamentsgrün
In der letzten Stadtverordnetensitzung wurden zwei wichtige Schwerpunkte, die im Zusammenhang mit früher behandelten grünen Themen in den „Reinheimer Nachrichten“ stehen, behandelt. Einmal ging es um unsere Anfrage das Klimaschutzkonzept…
Weiterlesen »