- Informationsfreiheitssatzung in Reinheim vorerst gescheitert – GRÜNE setzen weiter auf Transparenz und Dialog
In der Stadtverordnetenversammlung wurde der Antrag der GRÜNEN zur Einführung einer kommunalen Informationsfreiheitssatzung leider mit 12 zu 19 Stimmen abgelehnt. Während alle Vertreterinnen und Vertreter der Oppositions-Parteien die Initiative unterstützten, fand sie durch die Ablehnung von SPD und CDU leider keine Zustimmung.
Wir sind überzeugt: Wer Beteiligung möchte, muss Information ermöglichen. Der Zugang zu Verwaltungsinformationen darf keine Hürde darstellen, sondern sollte niedrigschwellig und entgegenkommend gestaltet sein. Transparenz ist kein Luxus, sondern die Grundlage einer lebendigen Demokratie. Dies sollte uns alle verbinden unabhängig von parteipolitischen Interessen.
- Vertagung des Klimaschutzkonzepts – GRÜNE erwarten klare Umsetzungsschritte und aktive Zusammenarbeit
Die Zusage zur Veröffentlichung des Klimaschutzkonzepts auf der städtischen Website begrüßen wir ausdrücklich. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern nun die Möglichkeit, sich zu informieren und aktiv einzubringen.
Wir hätten erwartet, dass die Stadtverwaltung nach rund eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit bereits in der Ausschuss-Beratung im April einen konkreten Zeitplan und klare Umsetzungsschritte mit Bürgerbeteiligung vorlegt und wir darüber diskutieren und beschließen.
Weil dies aber leider nicht der Fall war, wird über das Handeln erst in der nächsten STVV diskutiert und abgestimmt werden können.
Die Beratung über die noch offenen Punkte unseres Antrags zum Klimaschutzkonzept wurde deshalb in der Sitzung des Reinheimer Stadtparlaments auch mit unserer Zustimmung vertagt.
Wir setzen weiterhin auf Zusammenarbeit um gemeinsam Verantwortung für eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt zu übernehmen. Klimaschutz ist keine Parteifrage – sondern eine gemeinsame Aufgabe.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Reinheim suchen engagierte Bürger*innen für Kommunalwahl 2026
Die Kommunalwahl in Hessen steht im Frühjahr 2026 bevor, und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinheim beginnen bereits jetzt mit den Vorbereitungen für eine starke Grüne Liste. Der Ortsverband ruft interessierte Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Kommunale Wärmeplanung als Schlüssel zur Energiewende: Gut besuchte Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Krick in Reinheim
Die vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Reinheim organisierte Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung verzeichnete am vergangenen Wochenende eine beeindruckende Resonanz. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Schritte zu mehr Klimaschutz in Reinheim – Straße in Ueberau wird Modell für Schwammstadt-Prinzip und Bauamt erhält einen E-Dienstwagen
Es ist nie zu früh – und selten zu spät: Die GRÜNEN Reinheim freuen sich über den ersten konkreten Schritt in Richtung Schwammstadt im Stadtteil Ueberau. Mit dem geplanten Straßenprojekt…
Weiterlesen »