- Informationsfreiheitssatzung in Reinheim vorerst gescheitert – GRÜNE setzen weiter auf Transparenz und Dialog
In der Stadtverordnetenversammlung wurde der Antrag der GRÜNEN zur Einführung einer kommunalen Informationsfreiheitssatzung leider mit 12 zu 19 Stimmen abgelehnt. Während alle Vertreterinnen und Vertreter der Oppositions-Parteien die Initiative unterstützten, fand sie durch die Ablehnung von SPD und CDU leider keine Zustimmung.
Wir sind überzeugt: Wer Beteiligung möchte, muss Information ermöglichen. Der Zugang zu Verwaltungsinformationen darf keine Hürde darstellen, sondern sollte niedrigschwellig und entgegenkommend gestaltet sein. Transparenz ist kein Luxus, sondern die Grundlage einer lebendigen Demokratie. Dies sollte uns alle verbinden unabhängig von parteipolitischen Interessen.
- Vertagung des Klimaschutzkonzepts – GRÜNE erwarten klare Umsetzungsschritte und aktive Zusammenarbeit
Die Zusage zur Veröffentlichung des Klimaschutzkonzepts auf der städtischen Website begrüßen wir ausdrücklich. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern nun die Möglichkeit, sich zu informieren und aktiv einzubringen.
Wir hätten erwartet, dass die Stadtverwaltung nach rund eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit bereits in der Ausschuss-Beratung im April einen konkreten Zeitplan und klare Umsetzungsschritte mit Bürgerbeteiligung vorlegt und wir darüber diskutieren und beschließen.
Weil dies aber leider nicht der Fall war, wird über das Handeln erst in der nächsten STVV diskutiert und abgestimmt werden können.
Die Beratung über die noch offenen Punkte unseres Antrags zum Klimaschutzkonzept wurde deshalb in der Sitzung des Reinheimer Stadtparlaments auch mit unserer Zustimmung vertagt.
Wir setzen weiterhin auf Zusammenarbeit um gemeinsam Verantwortung für eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt zu übernehmen. Klimaschutz ist keine Parteifrage – sondern eine gemeinsame Aufgabe.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erinnerung an Eberhard Schreiber
Am 13.5.2021 starb unser Parteifreund Eberhard kurz nach seinem 71. Geburtstag am 4. Mai.Er war für einige von uns sicher mehr als ein Parteifreund, für viele ein wirklicher Freund, auf…
Weiterlesen »
Großes Interesse für GRÜNE Kommunalpolitik beim Nachtcafé in Reinheim
Die Resonanz war überwältigend: Zahlreiche Neumitglieder, Zugezogene und Interessierte folgten der Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinheim zum „Nachtcafé“ am 23. April.Im historischen „Kalbschen Haus“ tauschten sich die Teilnehmenden intensiv…
Weiterlesen »
Mehr Transparenz für Reinheim: GRÜNE beantragen Informationsfreiheitssatzung
Die GRÜNEN in Reinheim haben für die Stadtverordnetenversammlung am 6. Mai 2025 einen Antrag zur Einführung einer Informationsfreiheitssatzung eingebracht. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein Recht auf Zugang…
Weiterlesen »